Energieversorgung Mittelrhein

Energieversorgung Mittelrhein AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft (AG)
Gründung 1. Juli 2014, hervorgegangen aus den drei Unternehmen Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM), Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft (KEVAG) und Gasversorgung Westerwald GmbH
Sitz Koblenz, Deutschland
Leitung Mithun Basu,
Christoph Hesse
Mitarbeiterzahl rund 1000 innerhalb der evm-Gruppe (2020)[1]
Umsatz rund 782 Mio. Euro (2019)[1]
Branche Energieversorgung, Energiedienstleistungen, Telekommunikation, Trinkwasserversorgung und Abwasser
Website www.evm.de
evm-Zentrale, Koblenz

Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ist das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz.[2] Die evm bündelt als Energiedienstleister den Energievertrieb, energienahe Dienstleistungen und die Verwaltung. Sie versorgt rund 124.000 Kunden mit Erdgas, 209.000 mit Strom und 164.000 mit Trinkwasser. Seit 2014 beliefert die evm ihre Privat- und Gewerbekunden ausschließlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen.

Im Bereich erneuerbare Energien engagiert sich die evm-Gruppe bundesweit über die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sowie über weitere regionale Beteiligungsgesellschaften. Das Netzgeschäft der evm-Gruppe ist – wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben – in eine eigenständige Netzgesellschaft übertragen: Die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG. Sie sorgt für den Betrieb des Stromnetzes in 227 Kommunen und des Erdgasnetzes in 255 Kommunen. Die evm ist zudem Betriebsführerin zweier Wasserwerke und eines Abwasserwerks. Mit der KEVAG Telekom GmbH ist sie im Bereich der Telekommunikation tätig. Die evm ist zum 1. Juli 2014 aus dem Zusammenschluss der drei Unternehmen Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM), Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft (KEVAG) und Gasversorgung Westerwald GmbH hervorgegangen.

  1. a b Energieversorgung Mittelrhein: evm in Zahlen. www.evm.de, abgerufen am 30. November 2020.
  2. Wir machen uns stark für die Region. In: evm.de. Abgerufen am 9. Oktober 2019.

Energieversorgung Mittelrhein

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne