Erika Steinbach

Erika Steinbach (2014)

Erika Steinbach (* 25. Juli 1943 als Erika Hermann in Rahmel, Danzig-Westpreußen; heute Rumia, Woiwodschaft Pommern, Polen) ist eine deutsche Politikerin (AfD, von 1974 bis Januar 2017 CDU, von 2017 bis Februar 2022 parteilos). Von 1990 bis 2017 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1998 bis November 2014 Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV).[1] Sie war Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gehörte dem Fraktionsvorstand an.[2] Sie war mindestens im Jahr 1993 zivilschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion.[3]

Am 15. Januar 2017 trat sie aus der CDU und deren Bundestagsfraktion aus und wurde fraktionslose Abgeordnete. Als Grund gab sie unter anderem die aus ihrer Sicht verfehlte deutsche Flüchtlingspolitik an.[4][5] Bei der Bundestagswahl 2017 unterstützte sie die rechtspopulistische Partei AfD, ohne Mitglied der Partei zu sein.[6] Im März 2018 wurde Steinbach Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, die von der AfD im Jahr 2017 gegründet worden war und im Juni 2018 als parteinahe Stiftung anerkannt wurde.[7] Im Februar 2022 trat sie der AfD bei.[8]

  1. Pressemitteilung: Dr. Bernd Fabritius zum neuen BdV-Präsidenten gewählt (Memento vom 6. Februar 2015 im Internet Archive)
  2. Vorstand der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; Übersicht Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe
  3. Interview mit Erika Steinbach-Hermann. (PDF) In: Bevölkerungsschutz – Magazin für Zivil- und Katastrophenschutz Nr. 5/93. Herausgegeben im Auftrag des Bundesministeriums des Innern vom Bundesverband für den Selbstschutz im Verlag des Bundesverbandes für den Selbstschutz, 1993, S. 9–14, abgerufen am 28. Februar 2020.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen welt-austritt-cdu.
  5. Deutscher Bundestag – Steinbach, Erika. In: Deutscher Bundestag. (Online [abgerufen am 2. Juli 2017]).
  6. Erika Steinbach zieht für die AfD in den Wahlkampf (Memento vom 14. September 2017 im Internet Archive)
  7. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.
  8. Erika Steinbach ist der AfD beigetreten. www.zeit.de, 1. März 2022.

Erika Steinbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne