Eschbach | ||
Eschbach etwa 100 m vor der Mündung in die Wupper | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 273672 | |
Lage | Bergische Hochflächen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Bergisch Born 51° 9′ 37″ N, 7° 15′ 45″ O | |
Quellhöhe | ca. 320 m ü. NN[2] | |
Mündung | in Solingen-Burg in die WupperKoordinaten: 51° 8′ 15″ N, 7° 8′ 52″ O 51° 8′ 15″ N, 7° 8′ 52″ O | |
Mündungshöhe | ca. 96 m ü. NN[2] | |
Höhenunterschied | ca. 224 m | |
Sohlgefälle | ca. 19 ‰ | |
Länge | 12 km[3] | |
Einzugsgebiet | 33,257 km²[3] | |
Durchflossene Stauseen | Eschbachtalsperre |
Zuläufe und Bauwerke
|
Der Eschbach ist ein linksseitiger Bach der Wupper in Remscheid und Solingen-Burg. Er fließt durch das Eschbachtal und wird in der Eschbachtalsperre gestaut.