Eugenylacetat

Strukturformel
Strukturformel von Eugenylacetat
Allgemeines
Name Eugenylacetat
Andere Namen
  • 4-Allyl-2-methoxyphenylacetat (IUPAC)
  • EUGENYL ACETATE (INCI)[1]
Summenformel C12H14O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 93-28-7
EG-Nummer 202-235-6
ECHA-InfoCard 100.002.033
PubChem 7136
ChemSpider 6869
Wikidata Q27116129
Eigenschaften
Molare Masse 206,24 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,079 g·cm−3 (25 °C)[2]

Schmelzpunkt

23,9 °C[2]

Siedepunkt

281–286 °C[2]

Löslichkeit

leicht in Wasser (407 g·l−1 bei 20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​317
P: 261​‐​264​‐​272​‐​280​‐​301+312​‐​302+352[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Eugennylacetat ist ein Carbonsäureester, der sich von Eugenol und Essigsäure ableitet.

  1. Eintrag zu EUGENYL ACETATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 9. Februar 2024.
  2. a b c d e f Datenblatt Eugenylacetat bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 9. Februar 2024 (PDF).

Eugenylacetat

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne