Die Evangelische Landeskirche in Hessen war eine Landeskirche des Deutschen Reichs, die bis 1934 bestand. Ihr Gebiet umfasste die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt bzw. deren Nachfolger, das Großherzogtum Hessen (1806–1919) und den Volksstaat Hessen, der bis 1945 bestand und dessen Hauptstadt Darmstadt war. Sie ging 1934 bzw. endgültig 1947 in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (bzw. bis 1945 der „Evangelischen Landeskirche Nassau-Hessen“) auf.