Ewgeni Mikeladse (georgisch ევგენი მიქელაძე; auch Jewgeni Semjonowitsch Mikeladse; russisch Евгений Семёнович Микеладзе, wiss. Transliteration Evgenij Semënovič Mikeladze; * 14. Junijul. / 27. Juni 1903greg. in Baku, Russisches Kaiserreich, heute Aserbaidschan;[A 1] † 22. Dezember 1937 in Tiflis, Georgische SSR)[1] war ein georgischer Dirigent. 1933 leitete er das Staatliche Symphonieorchester Georgiens, 1934 bis 1937 war er Chefdirigent des Staatlichen Sacharia-Paliaschwili-Theaters für Oper und Ballett in Tiflis. Er wurde Opfer des Großen Terrors in der Sowjetunion.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />
-Tag gefunden.