FDP Hamburg | |
Vorsitzende | Sonja Jacobsen |
Stellvertreter | Katarina Blume Ria Schröder Andreas Moring Sami Musa |
Schatzmeister | Gert Wöllmann |
Geschäftsführer | Timon Kolterjahn |
Ehrenvorsitzende | Willy Max Rademacher († 1971) Emilie Kiep-Altenloh († 1985) Peter-Heinz Müller-Link († 2009) |
Gründungsdatum | 20. September 1945 |
Gründungsort | Hamburg |
Hauptsitz | Hopfenmarkt 31 20457 Hamburg |
Landtagsmandate | 1/123 |
Mitgliederzahl | 1.948 (Stand: April 2024)[1] |
Website | www.fdphamburg.de |
Die FDP Hamburg ist der Landesverband der FDP im Bundesland Hamburg. Sie wurde am 20. September 1945 unter dem Namen Partei Freier Demokraten als erste liberale Landespartei in Westdeutschland gegründet. Sie gehörte von 1946 bis 1978, von 1987 bis 1993, von 2001 bis 2004 und seit 2011 der Hamburgischen Bürgerschaft an. Seit der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 verfügt sie über keine eigene Fraktion und ist derzeit nur mit einem fraktionslosen Abgeordneten in der Bürgerschaft.