FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk Deutschland (FIAN Deutschland)
|
|
Rechtsform
|
eingetragener Verein
|
Gründung
|
1986[1]
|
Sitz
|
Köln[2]
|
|
Zweck
|
Mit Menschenrechten gegen den Hunger[3]
|
|
Vorsitz
|
Friederike Diaby-Pentzlin[4]
|
Geschäftsführung
|
Philipp Mimkes[5]
|
|
Umsatz
|
512.754 Euro (2019)
|
|
Mitglieder
|
1.395 (2023)[6]
|
|
Website
|
www.fian.de
|
FIAN Deutschland e.V. ist eine als Verein eingetragene Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Köln, die sich für das Recht auf Nahrung und Ernährungssouveränität einsetzt. Die Organisation ist Teil des internationalen Netzwerks „FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk“ (FIAN International), das in über 50 Ländern aktiv ist.[1]
- ↑ a b Leitbild FIAN Deutschland. In: fian.de. FIAN Deutschland e. V., abgerufen am 22. November 2022.
- ↑ Impressum - FIAN Deutschland e.V. In: fian.de. FIAN Deutschland e. V., abgerufen am 22. November 2022.
- ↑ Homepage - FIAN Deutschland e.V. In: fian.de. FIAN Deutschland e. V., abgerufen am 23. November 2022.
- ↑ FIAN Deutschland: Prof. Friederike Diaby-Pentzlin neue Vorsitzende - FIAN Deutschland e.V. In: fian.de. FIAN Deutschland e. V., abgerufen am 23. November 2022.
- ↑ Geschäftsstelle - FIAN Deutschland e. V. In: fian.de. FIAN Deutschland e.V., abgerufen am 23. November 2022.
- ↑ FIAN Deutschland Jahresbericht 2023. In: fian.de. FIAN Deutschland e. V., abgerufen am 21. Mai 2024.