Fachhochschule Dortmund | |
---|---|
![]() | |
Motto | ![]() |
Gründung | 1. August 1971 |
Trägerschaft | MIWF NRW (staatlich) |
Ort | Dortmund |
Bundesland | ![]() |
Land | ![]() |
Rektorin | Tamara Appel |
Studierende | 13.735WS 2024/25[1] |
Mitarbeiter | 914[1] |
davon Professoren | 252[1] |
Jahresetat | 85.900.000 €[2] |
Netzwerke | DFH,[3] NIBS |
Website | www.fh-dortmund.de |
Die Fachhochschule Dortmund ist mit fast 14.000 Studierenden eine der größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen und zählt damit auch zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland[1]. Sie ist an drei Standorten (Campus Emil-Figge-Straße, Campus Max-Ophüls-Platz, Campus Sonnenstraße) in Dortmund vertreten. Die Fachhochschule ist in acht Fachbereiche gegliedert: Architektur, Design, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Angewandte Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Informationstechnik.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dfh.