Fallentschbach | ||
![]() Der Fallentschbach kurz vor seiner Mündung | ||
Daten | ||
Lage | Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Liebochbach → Kainach → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Im Nordosten von Stiwoll im Süden des Pleschkogels 47° 8′ 13″ N, 15° 13′ 17″ O | |
Quellhöhe | 947 m ü. A. | |
Mündung | Im nördlichen Stiwoll, an der Kreuzung der L350 mit der L336, in den LiebochbachKoordinaten: 47° 6′ 38″ N, 15° 12′ 44″ O 47° 6′ 38″ N, 15° 12′ 44″ O | |
Mündungshöhe | 509 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 438 m | |
Sohlgefälle | 13 % | |
Länge | 3,4 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2,05 km²[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Kehrerbach | |
Gemeinden | Stiwoll |
Der Fallentschbach ist ein rund 3,4 Kilometer langer linker Nebenfluss des Liebochbaches in der Steiermark. Er entspringt im Nordosten der Gemeinde Stiwoll an der Südseite des Pleschkogels und mündet in derselben Gemeinde, in der Nähe der Kreuzung der L350 mit der L336, in den Liebochbach.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WIS.