Faye | ||
La Chambonie im Quellgebiet des Flusses | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: K2884000 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Dore → Allier → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | an der Gemeindegrenze von La Chambonie und Le Brugeron 45° 43′ 41″ N, 3° 46′ 11″ O | |
Quellhöhe | ca. 1200 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Augerolles und Olliergues in die DoreKoordinaten: 45° 42′ 2″ N, 3° 35′ 34″ O 45° 42′ 2″ N, 3° 35′ 34″ O | |
Mündungshöhe | ca. 380 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 820 m | |
Sohlgefälle | ca. 33 ‰ | |
Länge | ca. 25 km[3] | |
Einzugsgebiet | ca. 74 km²[3] |
Die Faye ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Ihre Quelle befindet sich in den Monts du Forez, an der Gemeindegrenze von La Chambonie und Le Brugeron, die zugleich die Grenze zwischen den Départements Loire und Puy-de-Dôme darstellt. Die Faye entwässert mit zwei großen Nordschleifen generell in westlicher Richtung durch den Regionalen Naturpark Livradois-Forez und mündet nach insgesamt rund 25[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Augerolles und Olliergues als rechter Nebenfluss in die Dore.