Fedora (Oper)

Werkdaten
Originaltitel: Fedora
Originalsprache: Italienisch
Musik: Umberto Giordano
Libretto: Arturo Colautti
Literarische Vorlage: Victorien Sardou: Fédora (Drama)
Uraufführung: 17. November 1898
Ort der Uraufführung: Teatro Lirico in Mailand
Ort und Zeit der Handlung: St. Petersburg, Paris und Berner Oberland, 1881
Personen
  • Fürstin Fedora Romazoff (Sopran)
  • Graf Loris Ipanoff (Tenor)
  • M. de Siriex, französischer Diplomat (Bariton)
  • Grech, ein Polizeioffizier (Bass)
  • Lorek, ein Chirurg (Bariton)
  • Komtesse Olga Sukarev, eine russische Emigrantin (Sopran)
  • Boroff, Arzt, Freund von Loris (Bass)
  • Kiril, ein Kutscher (Bariton)
  • Desiré, Dimitri, Nicola und Sergio, Diener (Tenor, Alt, Tenor, Bariton)
  • Lazinski, ein Pianist (stumme Rolle)
  • Ein kleiner Savoyarde (Mezzosopran)
  • Adlige, Diplomaten, Damen und Herren, Dienerschaft, Polizisten (Chor)

Fedora ist eine Oper in drei Akten des italienischen Komponisten Umberto Giordano nach einem Libretto von Arturo Colautti. Die Oper basiert auf Victorien Sardous Theaterstück Fédora und zählt mit Andrea Chénier zu den bedeutendsten Werken Giordanos.


Fedora (Oper)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne