Felderbach

Felderbach
Felderbach in Oberelfringhausen

Felderbach in Oberelfringhausen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 276964
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Deilbach → Ruhr → Rhein → Nordsee
Quelle bei Wuppertal-Mollenkotten
51° 18′ 33″ N, 7° 14′ 13″ O
Quellhöhe 310 m ü. NHN[1]
Mündung in Velbert-Nierenhof in den DeilbachKoordinaten: 51° 22′ 12″ N, 7° 8′ 15″ O
51° 22′ 12″ N, 7° 8′ 15″ O
Mündungshöhe 83 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 227 m
Sohlgefälle 18 ‰
Länge 12,7 km[2]
Einzugsgebiet 22,63 km²[2]
Abfluss[3]
AEo: 22,616 km²
an der Mündung
MQ
Mq
444 l/s
19,6 l/(s km²)
Großstädte Wuppertal
Mittelstädte Sprockhövel, Hattingen, Velbert
Zuläufe und Bauwerke
Felderbach
Legende
Wuppertal Wuppertal
Sprockhövel Sprockhövel
Quellzuflüsse
Brucher Bach
Teich
Hattingen
Hattingen
Fahrentrappe
Bornsiepen
Bärwinkel
Fischteiche
Fischteich
Auerhof
Laaker Mühle
Haselbecke
Porbecke
Fischteiche
Künnigbach
Velbert Velbert
Loher Bach
Meybergbach
Deilbach

Der Felderbach ist ein gut 12,7 Kilometer langer und rechter Zufluss des Deilbaches (der wiederum in die Ruhr mündet) in Nordrhein-Westfalen. Auf alten Karten heißt der Felderbach auch Rüschenbach.

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  3. Modellierte Abflusswerte nach dem Fachinformationssystem ELWAS des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (Hinweise)

Felderbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne