Felsenmeermuseum

Felsenmeermuseum

Museumsgebäude Villa Grah
Daten
Ort Hemer Welt-IconKoordinaten: 51° 22′ 46,5″ N, 7° 46′ 16,5″ O
Art
Eröffnung 1989
Betreiber
Bürger- und Heimatverein Hemer
Website
www.felsenmeer-museum.de
ISIL DE-MUS-171315

Das Felsenmeermuseum ist ein 1989 eröffnetes Heimatmuseum in Hemer. Es ist in der 1902 gebauten, unter Denkmalschutz stehenden[1] Villa Grah im Stadtteil Sundwig untergebracht und nach dem benachbarten Felsenmeer benannt worden. Das Museum gibt einen Einblick in die Geschichte des Felsenmeeres, in dem schon vor mehr als tausend Jahren Eisenerz abgebaut wurde. Weitere Themen sind die Industrie- und Stadtgeschichte Hemers.

Träger des Museums ist der Bürger- und Heimatverein Hemer, der schon in den 1960er-Jahren über die Einrichtung eines Heimatmuseums diskutierte. Erst knapp 30 Jahre später waren ein passendes Gebäude und genügend Exponate gefunden, so dass das Museum eingerichtet werden konnte.

  1. Denkmalliste der Stadt Hemer, abgerufen am 5. Oktober 2022

Felsenmeermuseum

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne