Ferdinand Eduard Polzeniusz (geboren 1862; gestorben 1918), auch bekannt als Polzenius, war ein österreich-ungarischer Chemiker. Er war Inhaber mehrerer Patente im Bereich der Stickstoffchemie, darunter der optimierten Fertigung von Calciumcyanamid (Kalkstickstoff) aus Calciumcarbid,[1] die nach ihm als Polzenius(z)-Prozess bzw. nach der Weiterentwicklung durch Constantin Krauß in Knapsack als Polzenius(z)-Krauss-Prozess bezeichnet wird.