Feuerwehr Bottrop

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Feuerwehr Bottrop
Wappen von Bottrop[1] Amt der Stadt Bottrop[1]
Berufsfeuerwehr
Gründungsjahr: 1922
Standorte: 2
Mitarbeiter: 162
Freiwillige Feuerwehr
Gründungsjahr: 1891[2]
Abteilungen: 8
Aktive Mitglieder: 309
Jugendfeuerwehr
Gruppen: 5
Mitglieder: 100
Fahrzeuge: 5
Feuerwehr Bottrop

Die Feuerwehr Bottrop ist eine kommunale Behörde der Stadt Bottrop. Sie besteht aus einer im Juni 1922 gegründeten Berufsfeuerwehr und acht ab 1886 gegründeten Freiwilligen Feuerwehren. Sie untersteht als Fachbereich „Feuerwehr“ dem Dezernat III: „Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung, Jugend- und Schulverwaltung, Bürgerbüro“. Die Feuerwehr übernimmt Aufgaben im Bereich des Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung und des Rettungsdienstes. Der oberste Dienstherr der Feuerwehr Bottrop ist der Oberbürgermeister der Stadt Bottrop.[1]


  1. a b Feuerwehr Bottrop. In: www.bottrop.de. Stadt Bottrop, 11. Januar 2006, abgerufen am 15. Januar 2024.
  2. Freiwillige Feuerwehr Bottrop-Altstadt – Gründerjahre 1891 bis 1902. In: lzelf.de. Freiwillige Feuerwehr Bottrop-Altstadt, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Dezember 2023.@1@2Vorlage:Toter Link/lzelf.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Feuerwehr Bottrop

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne