Filderbahn-Gesellschaft

Das ehemalige Streckennetz der Filderbahn-Gesellschaft heute
Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch 1897
Die Neue-Weinsteige-Linie und die Zahnradbahn im Jahre 1906

Die Filderbahn-Gesellschaft, abgekürzt FBG, ist eine ehemalige deutsche Eisenbahngesellschaft. Sie wurde am 14. Juli 1884 zur Erschließung der südlich von Stuttgart gelegenen Filder-Hochebene gegründet und war die erste Privatbahn in Württemberg. Ebenso betrieb die FBG mit der Zahnradbahn Stuttgart die erste Schmalspurbahn Württembergs mit Personenverkehr.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Mai 1905 beschloss nach Übernahme der Konzession für die im Bau befindliche Strohgäubahn die Umfirmierung in Württembergische Nebenbahnen (WN).[1] Diese verkaufte 1920 die Zahnradbahn und die Strecken rund um Möhringen an die Stadt Stuttgart. Die verbleibenden WN-Strecken sind seit 1984 Teil der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH.

  1. Glems- und Würm-Gauzeitung, 1. Juni 1905

Filderbahn-Gesellschaft

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne