Finstere Rot Oberlauf: Ortsbach Mittellauf: Blinde Rot | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2386222 | |
Lage | Schurwald und Welzheimer Wald
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Rot → Lein → Kocher → Neckar → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Ursprung der Finsteren Rot südlich von Kaisersbach-Cronhütte 48° 54′ 32″ N, 9° 41′ 4″ O 48° 55′ 37″ N, 9° 38′ 44″ O | |
Quellhöhe | ca. 531 m ü. NHN[LUBW 1] Quelle des Ortsbachs
| |
Zusammenfluss | südlich von Alfdorf-Hüttenbühl von rechts und Nordwesten mit der Schwarzen Rot zur RotKoordinaten: 48° 53′ 8″ N, 9° 42′ 10″ O 48° 53′ 8″ N, 9° 42′ 10″ O | |
Mündungshöhe | ca. 434 m ü. NHN[LUBW 1] | |
Höhenunterschied | ca. 97 m | |
Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
Länge | 8,4 km[LUBW 2] ab Quelle des Ortsbachs
| |
Einzugsgebiet | 14,274 km²[LUBW 3] | |
Durchflossene Stauseen | Hagerwaldsee |
Die Finstere Rot ist ein zusammen mit ihren Oberläufen Ortsbach und dann Blinde Rot 8,4 km langer Bach im Welzheimer Wald im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis, der beim Alfdorfer Weiler Hüttenbühl von rechts und Nordwesten mit der von Norden kommenden Schwarzen Rot zu jener Rot zusammenfließt, die bei der Voggenberger Sägmühle von Alfdorf in die Lein mündet. Sie ist einer von nicht wenigen Bäche der nahen Umgebung, die zumindest im Grundwort „Rot“ genannt werden.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe LUBW, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="LUBW" />
-Tag gefunden.