Flipperautomat

Flippersammlung der RetroGames e. V., Der zweite von rechts ist der meistverkaufte Flipper The Addams Family.
Flippersammlung im Freizeitpark Cedar Point
Multi-Ball-Spiel auf einem 'Wildwasser'-Flipperautomaten

Ein Flipperautomat (kurz: Flipper, in der Schweiz meist Flipperkasten) ist ein Geschicklichkeits-Spielautomat ohne Geldgewinnmöglichkeit, dessen Vorläufer bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Bei allen Flippern wird eine Metallkugel zunächst auf eine schrägstehende Fläche katapultiert, die sie in Richtung des Spielers hinabrollt: Je nachdem, in welche Öffnungen die Kugel dabei fällt bzw. welche Hindernisse sie dabei berührt, sammeln Spieler Punkte. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg erfand Harry Mabs die namensgebenden Flipper (d. h. Flipperhebel, auch Flipperfinger), mit denen der Spieler die Möglichkeit erhielt, die Kugel auf die Spielfläche zurückzuschleudern.


Flipperautomat

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne