Flughafen Kiew-Boryspil Міжнародний аеропорт „Бориспіль“ | ||
---|---|---|
Luftaufnahme des Flughafens | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | UKBB | |
IATA-Code | KBP | |
Koordinaten | 50° 20′ 42″ N, 30° 53′ 41″ O | |
Höhe über MSL | 130 m (427 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 29 km östlich von Kiew | |
Straße | ||
Nahverkehr | Kiew-Boryspil-Express | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 22. Juni 1959 | |
Betreiber | State Enterprise „Boryspil International Airport“ | |
Fläche | 1000[1] ha | |
Terminals | 2 | |
Passagiere | 9.433.000[2] (2021) | |
Luftfracht | 45.675 t[2] (2021) | |
Flug- bewegungen |
75.854[2] (2021) | |
Start- und Landebahnen | ||
18R/36L | 3500 m × 63 m Beton | |
18L/36R | 4000 m × 60 m Beton |
Der Flughafen Kiew-Boryspil (ukrainisch Міжнародний аеропорт «Бориспіль»; russisch Международный аэропорт Борисполь, IATA-Code: KBP, ICAO-Code: UKBB) ist der größte internationale Verkehrsflughafen der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Er ist der wichtigste Flughafen des Landes und liegt im Stadtgebiet von Boryspil 29 km östlich des Stadtzentrums von Kiew.
Weitere Flughäfen in der Nähe sind der kleinere Flughafen Kiew-Schuljany der hauptsächlich für Inlandsflüge genutzt wird und zudem als eine Basis der Billigfluggesellschaft Wizz Air dient sowie der nordwestlich gelegenen Fracht- und Werksflughafen Kiew-Hostomel.