Flughafen Siegerland

Flughafen Siegerland
Siegerland (Nordrhein-Westfalen)
Siegerland (Nordrhein-Westfalen)
Siegerland
Lokalisierung von Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Kenndaten
ICAO-Code EDGS
IATA-Code SGE
Flugplatztyp Verkehrsflughafen
vorher Militärflugplatz
Koordinaten 50° 42′ 28″ N, 8° 4′ 59″ OKoordinaten: 50° 42′ 28″ N, 8° 4′ 59″ O
Höhe über MSL 599 m (1.966 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 19 km südlich von Siegen,
14 km nordwestlich von Herborn
Straße B54
Bahn ursprünglich Militäranschluss von Scheuerfeld – Emmerzhausen
Nahverkehr VGWS L 222 (TaxiBus),
Bürgerbus Burbach 3
Basisdaten
Eröffnung 1967
Betreiber Siegerland-Flughafen GmbH
Flug-
bewegungen
knapp 20.000 (2020)[1]
Beschäftigte 27 (2020)[1]
Start- und Landebahnen
13/31 1620 m × 30 m Asphalt
13/31 600 m × 30 m Gras
04/22 500 m × 30 m Gras
Webseite
siegerland-airport.de
Tower und Restaurant, 2005

Der Flughafen Siegerland (auch Siegerland-Flughafen, (IATA-Code: SGE, ICAO-Code: EDGS)) ist ein 19 km südsüdöstlich der Siegener Stadtmitte, nahe der Ortschaft Lippe an der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gelegener Flugplatz. Er ist als Verkehrsflughafen klassifiziert und mit 599 m ü. NN nach dem Flughafen Memmingen der zweithöchst gelegene Verkehrsflughafen Deutschlands. Der Flughafen wurde 1967 eröffnet.

  1. a b Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon. In: ak-kurier.de. MVV Medienverlag Westerwald-Sieg UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, 26. Mai 2021, abgerufen am 22. Januar 2023.

Flughafen Siegerland

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne