Flugplatz Detmold Fliegerhorst Detmold RAF Detmold Hobart Barracks | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDLJ | |
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |
Koordinaten | 51° 56′ 28″ N, 8° 54′ 15″ O | |
Höhe über MSL | 190 m (623 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1,5 km nordöstlich von Detmold | |
Straße | Volkwinstraße | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1934 | |
Betreiber | Luftsportverein Detmold e. V. | |
Fläche | 109 ha | |
Start- und Landebahn | ||
09/27 | 510 m × 9 m Asphalt (davon 360 m × 18 m) |
Der Flugplatz Detmold (ICAO-Code: EDLJ) ist ein Sonderlandeplatz in Ostwestfalen-Lippe und wurde 1934 am nordöstlichen Stadtrand als Fliegerhorst eröffnet. Er wurde in erster Linie für den Betrieb von Motorflugzeugen erbaut, dient aber heute auch als Start- und Landeplatz für Segelflugzeuge.