Flugplatz Finsterwalde/Schacksdorf | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EDUS | |
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |
Koordinaten | 51° 36′ 27″ N, 13° 44′ 17″ O | |
Höhe über MSL | 122 m (399 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km südöstlich von Finsterwalde | |
Straße | L 62 | |
Bahn | Lichterfeld-Schacksdorf | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | Wiedereröffnung 1999 | |
Betreiber | Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Lausitzflugplatz Finsterwalde | |
Start- und Landebahnen | ||
09/27 | 1200 m × 30 m Beton | |
09/27 | 885 m × 40 m Gras |
Der Flugplatz Finsterwalde/Schacksdorf (ICAO-Code: EDUS) ist ein Sonderlandeplatz für die allgemeine Luftfahrt und ehemaliger Militärflugplatz der Luftwaffe der Wehrmacht und der sowjetischen Luftstreitkräfte südöstlich von Finsterwalde in Brandenburg. Er wird für Werks- und Geschäftsflugverkehr genutzt, alljährlich findet hier eines der größten Hot-Rod-Rennen Deutschlands und die Niederlausitzmesse statt.