Flugplatz Krems-Langenlois

Flugplatz Krems–Langenlois
Krems–Langenlois (Niederösterreich)
Krems–Langenlois (Niederösterreich)
Krems–Langenlois
Lokalisierung von Niederösterreich in Österreich
Kenndaten
ICAO-Code LOAG
Koordinaten 48° 26′ 47″ N, 15° 38′ 3″ OKoordinaten: 48° 26′ 47″ N, 15° 38′ 3″ O
Höhe über MSL 315 m (1.035 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km nordöstlich von Krems
Straße Kremser Straße (B37) Langenloiser Straße (B218)
Nahverkehr Regionalbuslinie 1405
Basisdaten
Eröffnung 24. Juni 1969
Betreiber Union Sportfliegerclub Krems
Start- und Landebahn
10/28 904 m × 18 m Asphalt

Der Flugplatz Krems-Langenlois (ICAO-Code: LOAG),[1] auch Flugplatz Krems genannt,[2] ist ein privater österreichischer Flugplatz in Gneixendorf, einem Ort der Stadt Krems an der Donau in Niederösterreich. Er wird für Motorflug, Hubschrauber, Segelflug, Ballonfahrt und Fallschirmsprung genutzt. Betreiber ist der Union Sportfliegerclub Krems. Der Flugplatz verfügt über eine asphaltierte Start- und Landebahn sowie über eine Graspiste für Segelflugbetrieb.

  1. AD 2 OTHER Andere Flugplätze. In: Austro Control (Hrsg.): Luftfahrthandbuch Österreich. 25. Februar 2022 (austrocontrol.at [PDF]).
  2. Homepage. Union Sportfliegerclub Krems, abgerufen am 20. März 2022.

Flugplatz Krems-Langenlois

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne