Fluminense Rio de Janeiro | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Fluminense Football Club | ||
Sitz | Rio de Janeiro, Brasilien | ||
Gründung | 21. Juli 1902 | ||
Mitglieder | 68.026 (August 2023)[1] | ||
Präsident | Mário Bittencourt | ||
Website | fluminense.com.br | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Mano Menezes | ||
Spielstätte | Maracanã | ||
Plätze | 78.838 | ||
Liga | Série A Staatsmeisterschaft Rio de Janeiro | ||
Série A 2024 Staatsmeisterschaft 2024 |
13. Platz 4. Platz | ||
|
Der Fluminense Football Club, meist nur kurz als Fluminense referenziert, im deutschsprachigen Raum auch als Fluminense Rio de Janeiro bekannt, ist der älteste Fußballverein der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Er wurde 1902 begründet.
Fluminense ist einer der bedeutendsten Fußballvereine des Landes und gewann vier nationale Meisterschaften. Der Verein öffnete sich im Laufe seines Bestehens zahlreichen weiteren Sportarten und wurde 1949 für seine Verdienste um den Sport vom Internationalen Olympischen Komitee mit der Coupe Olympique, dem Olympischen Pokal, ausgezeichnet. Fluminense ist die Mannschaft aus Rio, die nach Flamengo mit 33 mal am zweithäufigsten Sieger der Meisterschaft des Bundesstaates Rio de Janeiro (Campeonato Carioca) wurde. Die größten Rivalen des Vereins sind die drei anderen großen Vereine aus Rio de Janeiro: CR Flamengo, Botafogo FR und Vasco da Gama. Die Spiele gegen Botafogo werden als Clássico Vovô (Opa-Klassiker) bezeichnet, da dieses als das älteste Derby Rios gilt. Der Klassiker mit Flamengo ist als Fla-Flu bekannt und die Spiele gegen Vasco da Gama werden als Clássico dos Gigantes (Klassiker der Giganten) bezeichnet.
In Fluminenses ehemaligen Stadion Laranjeiras errang die brasilianische Nationalmannschaft ihre ersten wichtigen Siege. Von den dort ausgetragenen 18 Spielen gewann sie 15 und spielte dreimal unentschieden. Dort entstand auch die Organisationsbasis des brasilianischen Fußballs. Die ersten Mannschaften von Fluminense benutzten weiß-graue Trikots. 1903 wechselte Fluminense zu seinen heutigen traditionellen Farben dunkelrot, weiß und grün, die inzwischen auch die offiziellen Farben des Vereins wurden. Fluminense ist auch die Bezeichnung für die Einwohner des Bundesstaates Rio de Janeiro.