Forchtenstein
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Burgenland | |
Politischer Bezirk: | Mattersburg | |
Kfz-Kennzeichen: | MA | |
Fläche: | 16,59 km² | |
Koordinaten: | 47° 43′ N, 16° 20′ O | |
Höhe: | 343 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.791 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 168 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 7212 | |
Vorwahl: | 02626 | |
Gemeindekennziffer: | 1 06 02 | |
NUTS-Region | AT112 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 54 7212 Forchtenstein | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Alexander Knaak (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022) (23 Mitglieder) |
||
Lage von Forchtenstein im Bezirk Mattersburg | ||
Burg Forchtenstein von der Rosalia | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Forchtenstein (ungarisch Fraknó, Fraknóváralja; kroatisch Fortnava)[1] ist eine Gemeinde mit 2791 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Mattersburg im Burgenland in Österreich.
Bekannt ist der Ort vor allem durch die auf einem Abhang über dem Wulkatal gelegene, weithin sichtbare Burg Forchtenstein.[2]