Ford | |
---|---|
![]() Ford B-MAX (2012–2017)
| |
B-MAX | |
Produktionszeitraum: | 2012–2017 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,0–1,6 Liter (66–103 kW) Dieselmotoren: 1,5–1,6 Liter (55–71 kW) |
Länge: | 4077 mm |
Breite: | 1751 mm |
Höhe: | 1588 mm |
Radstand: | 2489 mm |
Leergewicht: | 1205–1310 kg
|
Vorgängermodell | Ford Fusion |
Sonstige Messwerte | |
CO2-Emission: | 104–149 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (EG-Norm): | 4,0–6,4 l/100 km |
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest[1] | ![]() |
Der B-MAX ist ein Pkw-Modell des Automobilherstellers Ford. Der fünfsitzige Van wurde auf dem Genfer Auto-Salon 2011 als Studie vorgestellt. Er basiert auf dem Fiesta und wurde bei Ford Romania (vormals Automobile Craiova) in Rumänien produziert.[2] Das Fahrzeug wurde im John-Andrews-Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich entwickelt.
Das Serienfahrzeug kam in Deutschland am 10. November 2012 auf den Markt.[3] Die Serienversion war auf dem Genfer Auto-Salon 2012 erstmals zu sehen.[4] Die Produktion des Ford B-Max wurde am 1. September 2017 aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt. Stattdessen wurde in Craiova anschließend der Ford EcoSport gebaut.[5]