Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Dieser Artikel hat den Formationsflug von Flugzeugen zum Thema.
Zum Formationsflug bei Zugvögeln siehe V-Formation.
Ein Formationsflug ist ein gemeinsamer Flug zweier oder mehrerer Flugzeuge unter der Führung eines designierten Formationsführers. Bezüglich Navigation und Flugsicherungsverfahren handelt die Formation aus der Sicht der Flugsicherung wie ein Flugzeug. Im kontrollierten Luftraum darf der Abstand der Flugzeuge in einer Formation vom Führungsluftfahrzeug lateral 1 km und vertikal 30 Meter nicht überschreiten. Die Mindestabstände werden vom Führer der Formation festgelegt. In den USA und für Staatsluftfahrzeuge gelten andere Abstandsregeln.[1]