Fort Wayne | |
---|---|
Spitzname: The Summit City, The Fort, The City That Saved Itself | |
Innenstadt von Fort Wayne | |
Siegel | Flagge |
Lage in Indiana | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1794 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Indiana |
County: | Allen County |
Koordinaten: | 41° 5′ N, 85° 8′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: – Metropolregion: |
263.886 (Stand: 2020) 419.601 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 108.207 (Stand: 2020) |
Fläche: | 204,92 km² (ca. 79 mi²) davon 204,48 km² (ca. 79 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.291 Einwohner je km² |
Höhe: | 247 m |
Postleitzahlen: | 46802, 46803, 46804, 46805, 46806, 46807, 46808, 46809, 46814, 46815, 46816, 46818, 46819, 46825, 46835, 46845 |
Vorwahl: | +1 260 |
FIPS: | 18-25000 |
GNIS-ID: | 0434689 |
Website: | www.cityoffortwayne.org |
Bürgermeister: | Tom Henry[1] |
Allen County Courthouse |
Trivia:
In der Serie M*A*S*H* 4077 stammt Major Frank Burns aus Fort Wayne
Fort Wayne ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Indiana und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Allen Countys. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 263.886[2] ermittelt.
Wirtschaftlich ein Industriezentrum ist die Stadt zugleich auch Sitz des Bistums Fort Wayne-South Bend.