Franz Georg Lock (obersorbisch Franz Jurij Lok; * 3. Oktober 1751 in Wittichenau; † 7. September 1831 in Bautzen) war von 1796 bis zu seinem Tod Dekan des katholischen Kapitels St. Petri in Bautzen und Apostolischer Präfekt des Bistums Meißen in den beiden Lausitzen. Lock, der auch die Bischofsweihe erhielt, gilt als bedeutendster Vertreter der Aufklärung bei den Sorben und als Unterstützer liberaler Reformbestrebungen in der katholischen Kirche.