Franz Xaver Schwediauer

Franz Xaver Schwediauer (1748–1824)

Franz Xaver Schwediauer, auch Swediaur, Swediar, Schwedi aur[1] (geboren 24. März 1748 in Steyr, Oberösterreich, Österreich-Ungarn; gestorben 27. August 1824 in Paris), war ein österreichischer Arzt. Er war ab 1775 in London und Paris als Spezialist für Geschlechtskrankheiten (Venerologe) tätig und publizierte umfangreiche Fachliteratur.

  1. anscheinend Missverständnis für den Vornamen Aur(elius) beim Schreiber der Universitätsmatrikel: Johannes Seidl, Bruno Schneeweiß, Angelika Ende: Von Steyr nach Wien, London und Paris. Leben und Wirken des Mediziners Franz Xaver Schwediauer (24. März 1748–27. August 1824). In: Verein für Geschichte der Stadt Wien: Wiener Geschichtsblätter. 79. Jahrgang, Heft 3/2024, S. 194–195, Fußnote 31. Es gibt auch keine Hinweise dahin, dass mit dem Namen seine Herkunft aus Schottland oder Schweden dokumentiert wäre, auch wenn dies in der Literatur und in Personenlexika immer wieder aufscheint: S. 202 (mag auch vielleicht der Familienname auf die Zeit zurückzuführen sein, in der die Schweden im Dreißigjährigen Krieg bis in den Donauraum vorgedrungen waren).

Franz Xaver Schwediauer

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne