Deutsche Demokratische Republik | |
Verband | Confédération Européenne de Volleyball |
Weltmeisterschaften | |
---|---|
Endrundenteilnahmen | 1956, 1962, 1970–1978, 1986–1990 |
Bestes Ergebnis | Vierter 1974 und 1986 |
Olympische Spiele | |
Endrundenteilnahmen | 1976, 1980, 1988 |
Bestes Ergebnis | Silber 1980 |
Europameisterschaft | |
Endrundenteilnahmen | 1958–1989 |
Bestes Ergebnis | Europameister 1983 und 1987 |
World Cup | |
Endrundenteilnahmen | 1989 |
Bestes Ergebnis | 6. Platz 1989 |
World Grand Prix | |
Endrundenteilnahmen | keine |
Bestes Ergebnis | keine |
(Stand: 14. September 2012) |
Die Frauen-Volleyballnationalmannschaft der DDR war eine Auswahl der besten ostdeutschen Spielerinnen, die die Deutsche Demokratische Republik bei internationalen Turnieren und Länderspielen repräsentierte. Sie existierte während der deutschen Teilung parallel zur Mannschaft der Bundesrepublik. Ihre größten Erfolge waren die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1980 und die EM-Titel 1983 und 1987. Nach der Wiedervereinigung setzten einige aktive Spielerinnen der DDR ihre Karriere in der gemeinsamen deutschen Nationalmannschaft fort.