Das Hallenhaus Untermarkt 5 ist ein geschütztes Kulturdenkmal, das sich gegenüber dem Rathaus auf dem Untermarkt in Görlitz befindet. Erbaut im 15. Jahrhundert ist der Frenzelhof eines der ältesten Hallenhäuser in Görlitz. Für die Bauphase um 1500 gibt es eine Reihe von historischen Bezügen, die sich mit dem Namen Hans Frenzel verbinden.
Johann Wolfgang von Goethe weilte einst in der Stadt und war von den Häusern der Tuchhändler derart fasziniert, dass er sie die „Kaufmannsburgen von Görlitz“ nannte. Gelegen an der großen europäischen Handelsstraße „Via Regia“ zählte dieses Hallenhaus zu seiner Zeit zu einem der wichtigsten Handelshöfe. Heute bietet es als „Hotel Frenzelhof“ seinen Gästen Einblick in die Geschichte des mittelalterlichen Görlitz.