Funck von Senftenau

Wappen der Funck von Senftenau (1755)

Fun(c)k von Senf(f)tenau (ursprünglich nur Fun(c)k) ist der Name eines alten, weitverzweigten schwäbischen Geschlechts, das unter anderem dem Patrizierstand der Reichsstädte Schwäbisch-Gmünd, Memmingen, Nördlingen, Augsburg, Lindau und Kempten angehörte. Das später nach dem Rittergut Senftenau benannte Familie, war zuletzt vor allem in Schwaben, Franken und Österreich ansässig. Die Funck von Senftenau sind von dem sächsischen Adelsgeschlecht Funcke mit ähnlichen Wappen zu unterscheiden.[1]

  1. Siebmacher, S. 3

Funck von Senftenau

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne