Funktionsgenerator

Sinus, Rechteck, Dreieck und Sägezahn
Digitaler Arbiträrgenerator HAMEG HMF 2550 unter einem Oszilloskop

Ein Funktionsgenerator ist ein Gerät zum Erzeugen periodischer elektrischer Signale mit unterschiedlichen Kurvenformen, insbesondere Sinus, Rechteck, Dreieck und Sägezahn, mit einstellbarer Frequenz (üblicherweise bis einige MHz) und Amplitude.

Funktionsgeneratoren dienen zum Überprüfen von elektronischen Schaltungen wie Verstärker und Filter.

In Analogrechnern hat der Begriff Funktionsgenerator eine andere Bedeutung. Hier bezeichnet er einen Funktionsblock, der ein Ausgangssignal als Funktion eines Eingangssignals erzeugt. Dabei muss das Eingangssignal nicht die Zeit sein.


Funktionsgenerator

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne