Furth Bezirk 17, 18, 19 von Neuss | |
---|---|
Koordinaten | 51° 13′ 3″ N, 6° 39′ 33″ O |
Fläche | 3,79 km² |
Einwohner | 22.379 (31. Dez. 2021) |
Bevölkerungsdichte | 5905 Einwohner/km² |
Eingemeindung | 1913 (Stadt Neuss) |
Postleitzahl | 41462 |
Vorwahl | 02131 |
Stadtbezirk | Furth-Süd, Furth-Mitte, Furth-Nord (17, 18, 19) |
Verkehrsanbindung | |
Autobahn | |
Bus-Linien | 841 843 844 848 851 852 854 828 SB85 862 863 |
Quelle: Fahrplanauskunft Stadtwerke Neuss |
Die Furth, auch als Neusserfurth bekannt, ist ein Stadtteil von Neuss und erstreckt sich nördlich vom Stadtkern, von diesem durch den Hauptbahnhof und dessen Gleisanlagen getrennt, bis zur Stadtgrenze nach Kaarst. Mit Stand vom 31. Dezember 2021 leben hier 22.379 Menschen.[1] Weitere Bezirke der Nordstadt werden teilweise umgangssprachlich auch zur Furth gerechnet, obwohl sie eigenständige Stadtbezirke sind. So findet beispielsweise das Further Schützenfest auf dem auf der Grenze zwischen Weißenberg und Vogelsang liegenden Kirmesplatz statt.
Die Furth kam, wie auch der Bezirk Vogelsang, im Rahmen einer Gemeindeneuordnung 1913 von der Stadt Kaarst zu Neuss.[2] Seit der Gebietsreform, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, besteht der Stadtteil aus den drei Neusser Stadtbezirken Furth-Süd, Furth-Mitte und Furth-Nord.