Gallium(III)-oxid

Kristallstruktur
Kristallstruktur von β-Galliumoxid
_ Ga3+ 0 _ O2−
Allgemeines
Name Gallium(III)-oxid
Andere Namen
  • Galliumoxid (mehrdeutig)
  • Digalliumtrioxid
Verhältnisformel Ga2O3
Kurzbeschreibung

weißer, kristalliner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 12024-21-4
EG-Nummer 234-691-7
ECHA-InfoCard 100.031.525
PubChem 5139834
Wikidata Q419487
Eigenschaften
Molare Masse 187,5 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

5,88 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

1740 °C[2]

Löslichkeit
  • nahezu unlöslich in Wasser[2]
  • löslich in Säuren[2]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Gallium(III)-oxid ist eine chemische Verbindung des Galliums und zählt zu den Oxiden. Der farblose, kristalline Feststoff kommt in fünf Modifikationen vor.

  1. a b digallium trioxide bei webelements.com.
  2. a b c d Datenblatt Gallium(III) oxide, Puratronic®, 99.999% (metals basis) bei Alfa Aesar, abgerufen am 23. Dezember 2019 (Seite nicht mehr abrufbar).
  3. a b Eintrag zu Gallium(III)-oxid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 15. November 2022. (JavaScript erforderlich)

Gallium(III)-oxid

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne