Gansbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 258142 | |
Lage | Westerwald (Naturraum)
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Perf → Lahn → Rhein → Nordsee | |
Quelle | an der Südflanke der Angelburg und östlich von Eschenburg-Hirzenhain 50° 47′ 3″ N, 8° 25′ 47″ O | |
Quellhöhe | ca. 530 m ü. NHN | |
Mündung | in Niedereisenhausen in die PerfKoordinaten: 50° 50′ 29″ N, 8° 28′ 10″ O 50° 50′ 29″ N, 8° 28′ 10″ O | |
Mündungshöhe | ca. 340 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 190 m | |
Sohlgefälle | ca. 17 ‰ | |
Länge | 11,1 km[1] | |
Einzugsgebiet | 23,153 km²[1] | |
Abfluss[1] AEo: 23,153 km² an der Mündung |
MQ Mq |
237,2 l/s 10,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Breitebach | |
Gemeinden | Eschenburg, Angelburg, Steffenberg |
Die (auch der) Gansbach ist ein 11,1 km langer Nebenfluss des Lahn-Nebenflusses Perf, der im Lahn-Dill-Kreis entspringt und nachfolgend, im Landkreis Marburg-Biedenkopf, alle drei Teilgemeinden der Großgemeinde Angelburg durchfließt, bis er in Steffenberg-Niedereisenhausen schließlich von links in die Perf mündet, welche in Richtung Norden von rechts in den Oberlauf der Lahn mündet.
Streng hydrologisch ist die Gansbach der Hauptfluss des Perf-Systems (s. u.).