Gateholm

Gateholm von Osten und Norden gesehen
Gateholm von Osten und Norden gesehen
Gateholm von Osten und Norden gesehen

Gateholm ist eine Gezeiteninsel, etwa 13 km westlich von Milford Haven vor der Südwestküste von Pembrokeshire in Wales. Sie ist bekannt für römisch-britische Überreste.

Der Name, der im Jahre 1480 als Goteholme überliefert wurde, stammt aus dem Altnordischen und bedeutet „Ziegeninsel“. Wikinger überfielen im 9. und 10. Jahrhundert häufig dieses Gebiet.

Das etwa vier Hektar große und maximal 40 m hohe Gateholm liegt am Westende der Marloes Sands und ist über die Albion Sands bei Ebbe zugänglich. Die Insel besteht aus Old-Red-Sandstein. Die außergewöhnliche Exposition hier und auf den Albion Sands, haben dazu geführt, dass die Insel als Kandidat für den Schutz als geologische Stätte von besonderem wissenschaftlichen Interesse (SSSI) aufgenommen wurde.


Gateholm

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne