Gaulbach | ||
Gaulbach bei Niedergaul | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 273616 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Marienheide-Königsheide 51° 5′ 46″ N, 7° 29′ 6″ O | |
Quellhöhe | ca. 386 m ü. NN[1] | |
Mündung | in Wipperfürth in die WupperKoordinaten: 51° 7′ 10″ N, 7° 23′ 54″ O 51° 7′ 10″ N, 7° 23′ 54″ O | |
Mündungshöhe | 270 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 116 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
Länge | 8,4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 12,043 km²[2] | |
Abfluss[3] AEo: 12,034 km² an der Mündung |
MQ Mq |
336 l/s 27,9 l/(s km²) |
Zuläufe und Bauwerke
|
Der Gaulbach ist ein 8,4 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Wupper im nordrhein-westfälischen Oberbergischen Kreis.