Gauri Sankar | ||
---|---|---|
Gauri Sankar von Südwesten | ||
Höhe | 7134 m | |
Lage | Dolakha, Nepal, und Tibet, China | |
Gebirge | Rolwaling Himal (Himalaya) | |
Dominanz | 9,67 km → Melungtse | |
Schartenhöhe | 1709 m ↓ (5425 m) | |
Koordinaten | 27° 58′ 0″ N, 86° 20′ 0″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 8. Mai 1979 durch John Roskelley und Dorje | |
Gauri Sankar mit dem knapp 40 km entfernten Peak 6820 (hinten rechts) |
Der Gauri Sankar (Devanagari: गौरीशंकर, gaurīśaṃkara, Gauri Shankar; chinesisch 赤仁玛峰, Pinyin Chìrénmǎ Fēng; Tibetisch: Jomo Tseringma) ist ein Berg im Himalaya an der Grenze zwischen China und Nepal und der zweithöchste Gipfel des Rolwaling Himal nach dem Melungtse (7181 m).
Bei Gauri und Shankar handelt es sich um Beinamen der hinduistischen Gottheiten Parvati und Shiva. Der Berg ist die Basis der nepalesischen Zeit und der Grund für die ungewöhnliche Zeitzone (UTC + 5:45).