Gazpacho (Band)

Gazpacho
Gazpacho in London (2011)
Gazpacho in London (2011)
Allgemeine Informationen
Herkunft Oslo, Norwegen
Genre(s) Artrock, Progressive Rock, Neo-Prog
Aktive Jahre
Auflösung
Website www.gazpachoworld.com
Gründungsmitglieder
Gesang
Jan-Henrik Ohme
Gitarre
Jon-Arne Vilbo
Keyboard
Thomas Andersen
Aktuelle Besetzung
Gesang
Jan-Henrik Ohme
Gitarre
Jon-Arne Vilbo
E-Bass
Kristian Torp
Schlagzeug
Lars-Erik Asp
Keyboard
Thomas Andersen
Violine, Gitarre, Mandoline
Mikael Krømer
Ehemalige Mitglieder
Bass
Roy Funner
Schlagzeug
Geir Digernes

{{{Logobeschreibung unten}}}

Gazpacho ist eine Artrock-Band aus Oslo, Norwegen.

Gegründet wurde die Band von Jan-Henrik Ohme (Gesang), Jon-Arne Vilbo (Gitarre) und Thomas Andersen (Keyboards, Produzent), die 1996 begannen, zusammen Musik zu machen. Die Produktionen der ersten Jahre wurden durch Gastmusiker vervollständigt, bevor Mikael Krømer (Geige, Coproduzent), Robert R. Johanson (Schlagzeug) und Kristian Torp (Bass) feste Mitglieder von Gazpacho wurden. Die Band benannte sich nach einem Titel des 1995 erschienenen Albums Afraid Of Sunlight ihres Vorbilds Marillion.

Die Musik von Gazpacho wird zum Neo-Prog gerechnet. Die hörbaren Einflüsse inspirierten einen Kritiker, die Musik von Gazpacho als „classical post ambient nocturnal atmospheric neo-progressive folk world rock“[1] zu bezeichnen. Die Band selbst bringt die vielfältigen Einflüsse durch ihren Namen Gazpacho zum Ausdruck und nennt Marillion, Porcupine Tree, Jeff Buckley, Kate Bush, Muse, Pink Floyd, Radiohead, Sigur Rós, Mew, Kraftwerk, Tori Amos, Mr. Bungle, Faith No More, Talk Talk, A-ha und Roger Waters[2].

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. März 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pbsfm.org.au
  2. http://www.myspace.com/gazpachomusic

Gazpacho (Band)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne