Der Gebietstausch vom 23. Juli 1945 im Harz war mit über 430 km² der größte Gebietsaustausch zwischen Besatzungszonen im besetzten Deutschland. Er führte zu einschneidenden territorialen Veränderungen im Harz und betraf die Zukunft von rund 36.000 Menschen.