Gefecht bei Rothenthurm | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Helvetische Republik | |||||||||||||||||
Helvetische Revolution | |||||||||||||||||
Datum | 2. Mai 1798 | ||||||||||||||||
Ort | Rothenthurm (Schwyz) | ||||||||||||||||
Ausgang | Schwyzer Sieg | ||||||||||||||||
|
Lengnau · Grenchen · Ruhsel · Büren · Col de la Croix · St. Niklaus · Fraubrunnen · Neuenegg · Grauholz · Hägglingen · Wollerau · Stucketen-Chäppeli · Schindellegi · Rothenthurm · Morgarten · Pfyn I · Nidwalden · Pfyn II
Das Gefecht bei Rothenthurm fand am 2. Mai 1798 statt. Es war eine militärische Auseinandersetzung zwischen dem Land Schwyz und Truppen der Französischen Republik. Letztere intervenierten auf Ersuchen der Helvetischen Republik, gegen die sich die Schwyzer erhoben hatten.