Gefecht von Geltwil | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Sonderbundskrieg | |||||||||
Gefecht von Geltwil | |||||||||
Datum | 12. November 1847 | ||||||||
Ort | Geltwil, bei Muri AG | ||||||||
Ausgang | Sieg der liberalen Kantone | ||||||||
|
Das Gefecht von Geltwil war eine bewaffnete Auseinandersetzung der eidgenössischen Truppen und Einheiten des Sonderbundes während des Sonderbundskrieges. Das Gefecht, das im Rahmen eines Vorstosses der konservativen Kantone ins Freiamt am 12. November in Geltwil stattfand, war eines der grössten, das sich während dieses Krieges ereignete. Den staatlichen Truppen der Eidgenossen, die von Guillaume Henri Dufour geführt wurden, standen Luzerner, Obwaldner und Walliser gegenüber.