Das Gelbe Haus in Monschau in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex mit der Adresse Laufenstraße 2–4 und Rurstraße 18.
Er wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut und diente anfangs als Produktionsstätte für die Textilherstellung. Durch Ausbau und Trennung im 18. Jahrhundert in zwei Teile wurde der Gebäudeblock umfassend umstrukturiert und ein Teil als Wohnbereich sowie der andere Teil vor 1850 als neues Pfarrhaus der Evangelischen Stadtkirche eingerichtet. Ende 1990 übernahm die Evangelische Kirchengemeinde den gesamten Gebäudekomplex und verkaufte ihn im August 2024 an einen Privatinvestor, dessen Ziel es ist, das Gelbe Haus in den nächsten Jahren grundlegend zu sanieren und umzubauen.