GeldKarte

GeldKarte-Logo

Die GeldKarte war eine elektronische Geldbörse in Deutschland, die von 1996 bis 2024 angeboten wurde. Die Guthabenkarte wurde von beteiligten Kreditinstituten und Banken ausgegeben. Dabei übernahm die EURO Kartensysteme GmbH (EKS) mit Sitz in Frankfurt am Main, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Kreditwirtschaft (DK), die zentralen Aufgaben des Systems im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und Sparkassen.

Die GeldKarte litt unter einer schwachen Akzeptanz und wurde schließlich durch das kontaktlose Bezahlen völlig verdrängt. Eine Reihe von Kreditinstituten und Handelspartnern gaben ab 2014 ihren Ausstieg aus dem System bekannt. Seit 2020 wurden keine neuen Karten mit der Funktion mehr ausgegeben, 2022 wurde die Einstellung des Systems zum Ende 2024 beschlossen, als die letzten ausgegebenen Karten abliefen.[1][2][3] Eine Auszahlung des Guthabens ist noch bis 31. März 2025 möglich.

  1. Florian Schwiegershausen: Banken beerdigen die Geldkarte. Weser-Kurier, 1. Oktober 2020, abgerufen am 16. Februar 2021.
  2. girocard löst Prepaid-Funktionen GeldKarte und girogo bis Ende 2024 ab. In: geldkarte.de. EURO Kartensysteme GmbH, 10. Januar 2022, abgerufen am 26. Januar 2023 (Pressemitteilung).
  3. Die Geldkarte war eine Wette auf die Raucher. 17. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2025.

GeldKarte

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne