Gelehrtenschule des Johanneums

Gelehrtenschule des Johanneums
Wappen des Johanneums
Schulform Gymnasium
Gründung 1529
Adresse Maria-Louisen-Straße 114
Ort Hamburg-Winterhude
Land Hamburg
Staat Deutschland
Koordinaten 53° 35′ 23″ N, 10° 0′ 23″ OKoordinaten: 53° 35′ 23″ N, 10° 0′ 23″ O
Träger Staatlich
Schüler 920 (Schuljahr 2021/22[1])
Lehrkräfte 70
Leitung Inken Hose, Jens Bangert
Website www.johanneum-hamburg.de

Die Gelehrtenschule des Johanneums, kurz Johanneum, ist das älteste Gymnasium Hamburgs. Es wurde 1529 auf Anregung von Johannes Bugenhagen gegründet und war anfangs im während der Reformation aufgehobenen Johanniskloster untergebracht, von dem auch der Name Johanneum abgeleitet ist. 1840 bezog die Schule einen klassizistischen Neubau am Speersort; seit 1914 ist sie in Hamburg-Winterhude ansässig.

  1. Behörde für Schule und Berufsbildung zusammen mit dem Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ): Schulinfosystem SISy, Angaben zur Gelehrtenschule des Johanneums aus dem Schuljahr 2021/22. (Abgerufen im Januar 2022)

Gelehrtenschule des Johanneums

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne