Gellert (Basel)

Stadtvilla, Gellertstrasse

Der Gellert ist ein Stadtviertel im Osten des Quartiers St. Alban in der Stadt Basel in der Schweiz.

Das Quartier wird gemeinhin als vornehmstes und grünstes Stadtviertel Basels gezählt. So wurde das Gellertplateau in den 1860er Jahren zum ersten Villenquartier der Stadt, nachdem die alte Stadtmauer um das St. Albantor geschleift wurde, und sich im Anschluss daran das Gros des arrivierten Basler Bürgertums, der sogenannte Daig, in den hier grosszügig gestalteten Park- und Gartenanlagen ansiedelte.[1] In diesem Zusammenhang wurde die nach dem Quartier benannte Gellertstrasse von dem Basler Kunsthistoriker Jacob Burckhardt vormals entsprechend auch als Via Triumphalis Basels bezeichnet.[2][3]

Obwohl das Quartier vor allem ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch den Abriss vieler seiner herrschaftlichen Villen und Palais zunehmend auch durch grössere Wohnsiedlungen gekennzeichnet wird, ist es der sozio-ökonomischen Perspektive nach noch immer eindeutig den gehobeneren Quartieren der Stadt zuzuordnen.[4][5] In anderen Schweizer Städten ist das Quartier etwa mit den Stadtteilen Fluntern und Hottingen in Zürich, Champel in Genf, oder Kirchenfeld in Bern vergleichbar. Am Rand des Quartiers liegt der historische Landschaftspark Gellergut, der von den Brüdern Dieter und Martin Burckhardt 1976/86 gestiftet und 1992 öffentlich zugänglich gemacht worden ist.[6]

  1. Nationale Informationsstelle zum KULTURERBE NIKE – Detailansicht. Abgerufen am 19. August 2018.
  2. Lionel Gossman: Basel in the Age of Burckhardt: A Study in Unseasonable Ideas. University of Chicago Press, 2002, ISBN 978-0-226-30500-4 (google.ch [abgerufen am 18. August 2018]).
  3. Gellert Basel. Abgerufen am 18. August 2018.
  4. Basel 1440: Geoadmin. (PDF) Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. August 2018; abgerufen am 18. August 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/data.geo.admin.ch
  5. Das ehemalige Klosterviertel. Abgerufen am 19. August 2018.
  6. Beat von Wartburg (Red.): Das Gellertgut. Ein historischer Landschaftspark in Basel. Basel 1993.

Gellert (Basel)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne