Georg von Stein (auch Georg von Stain oder Jörg von Stein; † 3. Dezember 1497 in Berlin) war ein oberschwäbischer Adliger. Er war ein maßgeblicher Gefolgsmann und enger Vertrauter des Erzherzogs Albrecht VI. von Österreich. Nach dessen Tod diente er zunächst Herzog Sigmund von Österreich, dann dem böhmischen König Georg und schließlich dem ungarischen König Matthias Corvinus.[1] Von 1480 bis 1488 war er Hauptmann der niederschlesischen Herzogtümer. Von 1481 bis 1485 war er Landvogt der Niederlausitz und 1481 bis 1490 Landvogt der Oberlausitz. Zudem war er Landeshauptmann des böhmischen Erbfürstentums Schweidnitz-Jauer.